
Wenn Du Probleme bei der Darstellung dieser E-Mail hast,
hier geht es zur Browserversion.

AUSBILDUNG
Ausbildung in «Naturzyklischer Prozessgestaltung» 2023-24
Wir freuen uns, euch die neue Detailbroschüre für unsere nächste Ausbildung vorzustellen!
Mittlerweile gibt es einen gesellschaftlichen Konsens darüber, dass Transformation unumgänglich ist. Aber es wird noch selten darüber gesprochen, WIE und WOHIN sich WAS wandeln müsste, damit der Planet weiterhin vielfältig in seiner Fülle lebendig bleibt.
Wir treten für die Vision ein, dass Transformation gelingen könnte, wenn wir sie in Co-Kreation mit der Natur angehen und als spirituellen Weg verstehen. Denn die Natur führt uns jedes Jahr vor Augen, wie Wandel geht. Und die Natur ist dabei keine Sache, sondern ein Feld von Bewusstheit, in das wir Menschen eingewoben sind. Naturmystik ist also nichts esoterisch abgehobenes, sondern handfeste – und eigentlich natürliche - Beziehungspflege.
Intensive eigene Natur- und Selbsterfahrungen gehören also gleichermaßen zu unserer Ausbildung, wie die Vermittlung von geschichtlichem Wissen und Kenntnis über die europäische Mythologie und die Reflexion unserer heutigen Lebensweise. Viele praktische naturpsychologische und naturmystische Übungen befähigen dich dazu, dass du nach zwei Jahren am Ende der 6 Module Einzelpersonen, Gruppen und Teams als Naturcoach, mit Naturritualen und in Transformationsprozessen begleiten und so einen Beitrag zum notwendigen gesellschaftlichen Wandel leisten kannst. Erweiterungen in WaldZeit-Leitung, Mythodrama und naturzyklischer Prozessbegleitung für Teams stehen dir offen.
NEU: Online-Informationsabend zur Ausbildung und zur WaldZeit am 6. Juli 2022 um 20 Uhr - hier kannst du dich anmelden.
SEMINARE
WaldZeit-Visionssuche Termine 2023
Vier Tage alleine im Wald, mit einer Vorbereitungszeit und einer Nachbereitungszeit von jeweils 3 Tagen erlebst du deine WaldZeit-Visionssuche - bei uns in europäischer Tradition. Du erfährst, was es heißt, dir Zeit zu geben für wirkliche Beziehung mit dir und der Natur, wenn du einmal wirklich viel Zeit hast...
Informationen zu unserer Art und dem Ablauf der WaldZeit in europäischer Tradition findest du hier. Anmeldungen für die WaldZeit-Visionssuchen nehmen wir gerne hier entgegen.
Für die WaldZeit-Gruppe vom 6.-17. September 2022 gibt es noch zwei freie Plätze. Du kannst dich auch gerne auf die Warteliste setzen lassen. Es gibt nämlich immer wieder Absagen.
Juli 2023 im Wendland Donnerstag, 13. Juli (17.00 Uhr) bis Montag, 24. Juli 2023 (13.00 Uhr)
Leitung: Peter Bergner und Céline Fitzé
August 2023 im Wendland Dienstag, 8. August (17.00 Uhr) bis Samstag, 19. August 2023 (13.00 Uhr)
Leitung: Ursula Seghezzi und Peter Bergner
September 2023 im Wendland Mittwoch, 6. September (17.00 Uhr) bis Sonntag, 17. September 2022 (13.00 Uhr)
Leitung: Ursula und David Seghezzi, Co-Leitung Anne Wiebelitz
NEU: Online-Informationsabend zur Ausbildung und zur WaldZeit am 6. Juli 2022 um 20 Uhr - hier kannst du dich anmelden.
NATURGANG-IMPULS zum 21. Juni
Lebst du so in Fülle, dass du (im übertragenen Sinn) zu gutem Humus wirst?
Diese Frage beinhaltet implizit die Aussage, dass es eine Fülle gibt, die nicht lebensdienlich ist, weil sie nur auf sich selbst bezogen ist und den Planeten ausbeutet. Geben und Nehmen sind dann nicht in Balance. Unsere westliche Gesellschaft lebt in dieser Art entgleister Fülle. Aber gibt es eine andere? Eine, die von der Fülle der Zukunft her handelt?
Nimm dir für den Naturgang 2-3 Stunden Zeit (oder mehr). Stell dir einen Wecker auf die Rückkehr-Uhrzeit, dann musst du nicht ständig auf die Uhr schauen. Bau dir zu Beginn des Naturgangs eine Schwelle aus Naturmaterialien (Äste, Steine, Blumen, Gräser, Kreis oder Linie in Boden treten und schmücken oder ein Tor bauen und schmücken...). Über diese Schwelle wirst du am Ende auch zurückkehren und sie wieder auflösen.
Der Impuls zu Mittsommer lautet:
«Überschreite die Schwelle und untersuche die Beschaffenheit von gutem Humus. Wie sollst du leben, um so zu werden?»
Wir senden füllig-stille Mittsommergrüße direkt aus dem Waldstück «Lissa» im nördlichen Wendland
Ursula und David

Impressum: uma institut – transformation in natura® Ursula Seghezzi, USt-ID:DE290408243; Beseland 7, D-29459 Clenze, Festnetz: +49 (0)5844 976 62 09, Email: info@umainstitut.net
Unser Newsletter „uma institut news“ erscheint acht Mal im Jahr zu den Jahreszeitenübergängen. Als Abonnent erhältst du aktuelle Mitteilungen über unsere Ausbildungen und Seminare sowie Angebote zu Naturcoaching, Visionssuche und Ritualgestaltung nach europäischer Tradition.
Du erhältst diese Mail, weil du dich für unseren Newsletter angemeldet hast. Benutze den nachstehenden Link, um [simplenews-subscriber:mail] aus unserer Newsletter-Abonnentenliste zu löschen. Danach erhältst du keine weiteren Newsletter.