re:nature Team- und Prozessbegleitung
Unsere re:nature - Angebote für Teams
Die Begleitung von Teams ist immer ein gemeinsamer, kreativer Prozess, denn jedes Team hat seine Herausforderungen, hegt eigene Wünsche und arbeitet in einem besonderen Umfeld. Insofern beginnt jede Begleitung unsererseits mit einem Gespräch und neugierigem Zuhören. Gleichzeitig horchen wir “in den großen Raum” und welche Inspiration aus der Orientierung an der Natürlichen Ordnung für die jeweilige Situation kommt. Daraus entsteht alles weitere. Eine Begleitung kann aus einem einmaligen Workshop bestehen oder sich über einen längeren Zeitraum erstrecken.
Ausgewählte Fragen, vor denen Teams im Arbeitsalltag immer wieder stehen
- Wie können wir die gemeinsame Arbeit so organisieren, dass die individuellen Talente eingeladen werden und sich zu einem Ganzen verweben, das mehr ist als die Summe seiner Teile? Dann arbeiten wir mit dem “Rad der Menschen”.
- Wie gelingt es uns, mit unseren eigenen Kräften achtsam umzugehen und nicht in Überlastung und Burnout zu geraten? Wie geht ein Wachstum, das Grenzen achtet? Dann arbeiten wir mit dem “Rad der Balance” für Teams.
- Wie gelingt es uns, Krisen und Übergänge bewusst zu durchlaufen und als Einladung für Wandlung und Erneuerung zu nutzen? Dann arbeiten wir mit dem “Rad der Transformation”.
- Wie entdecken wir unser gemeinsames Feuer in der Arbeit und co-kreieren, zusammen mit den mehr-als-menschlichen Wesen unserer Landschaft gemeinsame inspirierende Visionen, die auch einen Beitrag zu einer lebensdienlichen Gesellschaft leisten? Dann arbeiten wir mit dem “Rad der Entfaltung”.
- Wie entwickeln wir gemeinsam eine Arbeitskultur, die Vertrauen und Selbstorganisation höher bewertet als Kontrolle und Hierarchie? Dann arbeiten wir mit dem “re:nature – Organiationskompass”.
Mögliche Schwerpunkte einer Teamentwicklung nach dem re:nature - Ansatz
Transformation und Neuanfang
Wenn sich Teams in Krisen und Wandlungsphasen befinden, helfen wir als Begleiter:innen dabei, dass ein würdiger Abschied vom Alten gelingt (Herbst), und aus einer Phase des Innehaltens und Lauschens (Winter) schöpferische Impulse für eine neue Entfaltungsphase (Frühling) entstehen können.
Purpose und Vision
Wenn ein Team sich neu zusammenfindet, bieten wir einen Raum, in dem das gemeinsame Feuer in der Arbeit und eine inspirierende Vision gefunden werden kann. Teams werden dann zu einem lebendigen, kraftvollen Wir. Nach unserem re:nature – Organisationsmodell finden Teams und Organisastionen erst zu ihrem wirklichen Purpose, wenn sie das lebensdienliche Prinzip als Grundlage für ihren eigenen Purpose nehmen. Dann wird das eigene Tun zu einem sinnvollen Wirken im Ganzen.
Balance im Teamalltag
Mit dem re:nature – Kompass als Naturmodell unterstützen wir Teams dabei, ihr Alltagshandeln «rund» zu gestalten und eine gute Balance notwendiger Qualitäten zu finden: Kreativität und Offenheit für Neues (Frühling), Schaffenskraft und Gemeinschaft (Sommer), achtsamer Umgang mit Grenzen und Loslassen von Altem (Herbst), Phasen des Nicht-Tun und der bewussten Anbindung an einen größeren Seinszusammenhang (Winter). Diese Orientierung an einer ganzheitlichen Balance bewirkt dann mehr als nur ein stimmigeres Zusammenarbeiten. Ein Team kann damit eine “neue Kultur der Ganzheit” leben. Vor allem in der Integration der sogenannenten “Winterqualitäten” liegt meist die größte Herausforderung. Denn Spiritualität, die Orientierung an einer Natürlichen Ordnung und die Ausrichtung auf einen größeren Sinn entsprechen (noch) nicht dem jetzt herrschenden Wirtschaftsbild.
Vielfalt und Kooperation
Ein Team ist dann besonders lebendig und produktiv, wenn die verschiedenen Talente und Kompetenzen der einzelnen Menschen erkannt und zu einem organischen Ganzen verwoben werden. Der re:nature – Kompass beinhaltet das “Rad der Menschen”, eine ganzheitliche Anschauung, wie Talente und Wesensarten der einzelnen Mitarbeiter:innen sichtbar und als Schatz für ein vielfältiges gemeinsames Wirken erkannt werden. Von der Arbeit mit dem Rad der Menschen haben schon viele Team profitiert, weil es Empathie fördert und zugleich das Zusammenwirken kraftvoller und an die Natur angebunden macht.
Team- & Prozessbegleitung
Kontaktieren Sie uns gerne!
Bei Interesse freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme per Kontaktformular, Mail oder Telefon. Gerne entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen das passende Format für Ihr Team oder Ihre Organisation.