re:nature für Organisationen
Unsere Vision
- Re:nature – Organisationen sehen ihren Sinn nicht primär darin, Gewinne, Aktienkurse und Markanteile zu steigern – sie finden ihren Sinn (Purpose) und ihre Kraft darin, einen Beitrag zum Erhalt einer lebensfreundlichen Zukunft zu schenken
- Re:nature – Organisationen leben eine Organisationskultur der Ganzheit und sind erfolgreiche Orte der schöpferischen Zusammenarbeit unter Menschen, aber auch mit der lebendigen Natur
- Re:nature – Organisationen gestalten Prozesse und Arbeitsabläufe naturzyklisch und in Anbindung an die Rhythmen der Natur
Wir sind überzeugt, dass solche Organisationen möglich sind. Und wir sind auch überzeugt, dass solche Organisationen NÖTIG sind. Abtrennung von der Natürlichen Ordnung war gestern.
In unserer Forschungs- und Praxisarbeit haben wir den re:nature - Organisationskompass entwickelt. Es ist mehr als eine Methode. Mehr als eine neue Praxis. Es ist das Sprungbrett in eine neue Ebene: sinnvoll im Ganzen zu wirken.
Re:nature für Organisationen
Wir unterstützten Teams, Führungskräfte und Organisationen, die die Transformation hin zu einer regenerativen, lebensdienlichen Organisationen angehen wollen oder bereits auf dem Weg sind.
Dabei nutzen wir die drei Kernelemente unseres re:nature – Ansatzes:
- Den re:nature – Kompass als «geistige Landkarte».
- Erfahrungen in der Natur als offener Raum für neue Erkenntnisse und Dialog mit der lebendigen Mitwelt.
- Die Natur als Lehrmeisterin und Inspirationsquelle für die Gestaltung von Organisation und Führung in dynamischen und komplexen Systemen.
Mit dem re:nature – Ansatz knüpfen wir an wichtige Inspirationen aus den Feldern von New Work, Selbstorganisation, Agilität, Kreisorganisationen und Gemeinwohlökonomie an – und ermöglichen den Sprung über primär menschenbezogene Ansätze und die klassische Nachhaltigkeit hinaus. Re:nature beginnt, wenn Menschen und Organisationen anfangen co-kreativ als Natur zu denken und zu wirken – zyklisch, angebunden, lebensfreundlich.
Unsere Angebote
Organisation & Führung
Team- & Prozess-begleitung
Team-Retreats Wendland
Vorträge & Workshops auswärts
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
Albert Einstein
Das naturzyklische Prinzip
Das naturzyklische Prinzip bietet einen Orientierungsrahmen, um das Innenleben und Miteinander einer Organisation zu reflektieren und, wo nötig, neu auszurichten. Mit Hilfe des re:nature – Organisationskompasses und dem Bezug zu den Jahreszeiten können wir wichtige Qualitäten sichtbar machen, die eine lebendige Kultur der Ganzheit in einer Organisation ausmachen:
Frühling
Kreativität, Vision, Eigeninitiative und Experimentierfreude
Sommer
Kommunikation, Gemeinschaft, Produktivität und verantwortliches Tun
Herbst
Anerkennen von Grenzen, Evaluieren, Würdigen und Loslassen
Winter
Innehalten, nach dem Sinn fragen, Perspektivwechsel, sich im größeren Seinszusammenhang erkennen
Angebote für Teams und Organisationen
Kontaktieren Sie uns gerne!
Bei Interesse nehmen Sie gerne per Kontaktformular, Mail oder telefonisch Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen das passende Format für Sie und ihr Team oder ihre Organisation zu entwickeln.