Team und Partner
Gemeinsam wirken - das uma Team
In unseren Seminaren und Visionssuchen arbeiten wir mit viel Freude mit einigen Kolleg*innen zusammen, die am uma institut ausgebildet wurden und zugleich ihre eigenen Kompetenzen und Hintergründe in die gemeinsame Arbeit einbringen.
Felicitas Janko
Felicitas (*1991) ist studierte Heilpädagogin sowie zertifizierte Wildnispädagogin und unterstützt das uma institut im organisatorischen Bereich.
Nach ihrer WaldZeit und dem Beginn der Ausbildung am uma institut wurde ihr Leben ziemlich durchgewirbelt. So ist sie aus dem Norden nach Süddeutschland ins schöne Dreisamtal bei Freiburg gezogen und begleitet dort aktuell Menschen mit Beeinträchtigungen, insbesondere Kinder und Erwachsene aus dem Autismusspektrum. Wie sich die Naturmystik in diese Arbeit mit einweben wird, ist noch offen. In jedem Falle begeistern sie die vielen Möglichkeiten, die sich durch die Ausbildung am uma institut ergeben.
Peter Bergner
Peter (*1961) begleitet als Sozialpädogoge, Heilpraktiker für Psychotherapie und systemischer Paar- und Familientherapeut Menschen auf ihrem Lebensweg – und seit vielen Jahren auch Jugendliche mit dem Initiationsritual “Walkaway”. Peter ist Vater von 5 Kindern und lebt schon lange und gerne in Neuruppin (Brandenburg). Und er ist außerdem beliebter Doppelpate der Seghezzi-Kinder…
Am uma institut leitet er seit vielen Jahren WaldZeit-Visionssuchen an der Seite von Ursula und David und zusammen mit Susanne Ilg. Er bietet auch mit Co-Leiterin Dorothee Barall das Lebensreise-Seminar an.
Mehr über Peter: www.peterbergner.de
Walle Gairing
Walle (*1959), geboren in Esslingen im „Ländle“ und in einem Familienbäckereibetrieb aufgewachsen, studierte Sozialwissenschaft und ist seit dem Jahr 2000 als Organisationsentwicklerin, Trainerin und Coach selbständig. Nach ihrer Ausbildung am uma institut ist sie mit Leidenschaft auch als Naturcoach und Ritualleiterin tätig. Sie lebt mit ihrer Frau und ihrem Pferd an einem See in Schleswig-Holstein.
Am uma institut leitet Walle das Neujahrsritual und die online-Rituale im Jahreskreis.
Mehr über Walle: www.walle-gairing.de
Anne Wiebelitz-Saillard
Anne (*1987), ist ausgebildete Politik- und Kommunikationswissenschaftlerin mit Faible für Osteuropa. Sie ist leidenschaftliche Wildnispädadogin und seit vielen Jahren freiberuflich als Seminarleiterin und Wildnispädagogin tätig – mittlerweile auch in Zusammenarbeit mit dem uma institut. Sie lebt mit ihrer Familie in der Oberlausitz.
Anne (*1987), ist ausgebildete Politik- und Kommunikationswissenschaftlerin mit Faible für Osteuropa. Sie ist leidenschaftliche Wildnispädadogin und seit vielen Jahren freiberuflich als Seminarleiterin und Wildnispädagogin tätig. Sie lebt mit ihrer Familie in der Oberlausitz.
Am uma institut leitet Anne die WaldZeit-Visionssuche an der Seite von Ursula und David und entwickelt zusammen mit ihnen auch das Seminar “Die Transformationsreise”.
Mehr über Anne: www.bewandert.eu
Janis Breuel
Janis (*1985) begleitet Menschen seit vielen Jahren in Transformationsprozessen auf dem Weg zum eigenen, authentischen Selbst. Der rote Faden ist dabei der Fokus auf eine wahrhaftige Präsenz im gegenwärtigen Augenblick. Der tiefe Sinn, den er in seiner Arbeit spürt: Wenn wir mit dem in Kontakt kommen, was uns im Wesen ausmacht, dann können wir gar nicht anders als damit und dadurch auch dem Leben als Ganzes zu dienen und uns in die große Tranformationsbewegung hinein zu geben, in der wir uns als Menschheit aktuell befinden.
Janis ist Diplom-Psychologe, Gestalttherapeut, Heldenreiseleiter und naturzyklischer Prozessgestalter. All dies lässt er in seiner Arbeit in der Einzelbegleitung und mit Gruppen einfließen. Janis lebt mit seiner Familie in Witzenhausen, in Sichtweite des hohen Meißners im Frau-Holle-Land.
Am uma institut leitet Janis das SeelenRad-Seminar.
Mehr über Janis: www.janisbreuel.de
Yasmine El-Aghar
Yasmine El-Aghar (*1979 in Basel CH) erkundet ganz begeistert auf unterschiedlichen Wegen das Dazwischenliegende und Unsichtbare, speziell das sich magisch Verbindende zwischen Menschenkörpern und Natur. Aufgewachsen als liebende Nachbarin eines Waldes wandelt sie noch heute oft darin und erforscht die tiefe Verflechtung von allem Lebendigen.
Nach der Kunstausbildung hat das Interesse für Individuum und Gesellschaft Yasmine in die professionelle Soziale Arbeit geführt, wo sie seit langem als Soziokulturelle Animatorin tätig ist. Als Luna Yoga® – Lehrerin widmet sie sich speziell der Verbindung von inneren und äusseren Naturzyklen.
Am uma institut ausgebildet und als Familienfrau in einem diversen Quartier lebend, wirkt sie zwischen Naturmystik und urbanem Raum und kreiert inmitten von Leistungsgesellschaft bunte und stille Heilräume. Am uma institut leitet sie das SeelenRad-Seminar.
Mehr über Yasmine: luna-yoga-netz.eu und raunenundlaunen.ch (im Aufbau)
Susanne Ilg
Susanne (*1988), hat ihren bezahlten Job an den Nagel gehängt und ist zur Zeit hauptsächlich Mama ihrer kleinen Tochter. Sie erkundet Wege, wie Kinder gesund und ohne Druck aufwachsen können und wie eine freie und glückliche Gesellschaft aussehen könnte.
Susanne hat als ausgebildete Soziokulturelle Animatorin Erfahrungen in der (kirchlichen) Jugendarbeit im Detailhandel gesammelt und Mädchen-Übergangsrituale und walkAways geleitet. Als Freiwillige begleitet sie Menschen im Sterben. Am uma institut leitet Susanne nun nach ihrer Babypause wieder WaldZeit-Visionssuchen mit.
Mehr über Susanne: www.urpuls.ch
Simone Gantner
Simone Gantner (*1978) war als Kind schon am liebsten im Wald und am Wasser. Als junge Frau haben Spiritualiät und Mystik ihr Interesse geweckt. In ihrer Berufung verbindet sie nun diese beiden Lieben und arbeitet seit 2015 selbständig als Naturzyklische Prozessgestalterin, Visionssucheleiterin und Ritualleitern. Sie ist Mit-Initiantin vom Projekt Wandelzeit, das Mädchen vom Übergang ins Frausein begleitet. Zusätzlich arbeitet sie für amanos als freie Trauerrednerin.
Am uma institut leitet Simone das Lebensreise-Seminar
Mehr über Simone: natur-ritual.ch
Herbert und das Team um Haus und Garten
Herbert hat als Freund, handwerklicher Tausendsassa und EM-Spezialist den Umbau und die Neugestaltung unseres Seminarhauses und Gartens seit 2013 maßgeblich mitgestaltet. Seit Mai 2022 lebt er nun ganz bei uns in Beseland – und unterstützt das uma institut auf vielfältige Weise als Erfinder und Handwerker, Wahl-Opa und Ältester. Außerdem hält Clara als Reinigungskraft das Haus sauber. Herdis, Esther und Kathrin zaubern leckeres Essen auf den Seminartisch und Clemens pflegt, unter Mithilfe von Willj und Paula, den großen Garten.
Mit Partnerorganisationen im Austausch sein
Als uma institut vernetzen wir uns und kooperieren mit verschiedenen anderen Akteuren der rituellen Naturarbeit, Naturphilosophie und Wildnispädaogik.
Netzwerke
Wir sind Mitglied im deutschsprachigen Visionssuche-Netzwerk (Verein Visionssuche und Naturrituale e.V.), einem Zusammenschluss von ausgebildeten Visionssucheleiter*innen. Als Ausbildungsinstitut sind wir innerhalb des Netzwerks in der Arbeitsgruppe der Ausbilder*innen aktiv, die sich um Qualitätsstandards in der Ausbildung zur Visionssucheleitung kümmert.
Partnerorganisationen und Freund*innen
- Lebendige Zukunft e.V.
- Heilende Stadt Hamburg
- Dr. Andreas Weber – Autor, Biologe und Naturphilosoph
- Fachtagung “Into the Wild” der AGJF Sachsen
- Karina Falke – Initiatorische Naturpädaogik und Walkaways für Jugendliche
- Bewandert – Wildnispädagogische Seminare und Touren
- Wildniswissen
- Pioneers of Change
- Impuls – Agentur für angewandte Utopien
- Seminarhaus Maeterra in Österreich (Burgenland)
Unsere Publikationen
Unsere Bücher sind in kreativer Zusammenarbeit mit dem van Eck Verlag in Liechtenstein erschienen. Eine Inhaltsbeschreibung findet sich bei den einzelnen Büchern.
Bestelle Publikationen bequem und direkt über unsere Website.
Auf diese Weise können wir unseren Eigenanteil an den Produktionskosten decken!
Vom Zauber der Naturmystik
Das Grundlagenwerk über eine politische und lebensbejahende Naturmystik, die in der Verbindung zur Natur und der Mehr-als-menschlichen Welt wurzelt.
WaldZeit – Visionssuche
Ein Buch über die historischen Wurzeln und die moderne Form dieses alten Naturrituals, und über seine politische und kulturverändernde Dimension in der heutigen Zeit.
Kompass des Lebens
Das Buch über den Lebenskompass, das von Ursula Seghezzi auf der Basis der Mythen- und Märchenforschung formulierte europäische Lebensrad.
Frau Holle und die Goldtochter
Das Grimmsche Märchen neu erzählt und illustriert – die böse Stiefmutter wird zur liebevollen Mutter, die noch um die Initiation bei der alten Frau Holle weiß.