Die re:nature - Visionssuche

Visionssuche in europäischer Tradition

Eine Initiationserfahrung für die heutige Welt im Wandel

Initiation und Vision

Initiationsrituale wie die Visionssuche gehör(t)en in allen indigenen Kulturen selbstverständlich zum Erwachsensein dazu. Denn nur wer das große Gewirk in seinen Gesetzmäßigkeiten und Zyklen schaut (Vision), der kann seine eigenen Potenziale und Gaben erkennen und seinen Platz ganz einnehmen. In der Natur eröffnet sich ein Raum, der Erinnerung, Gegenwart und visionäre Zukunft zugleich ist – ein sinnvolles Menschsein im lebendigen Ganzen. Du erfasst die Natürliche Ordnung nicht nur denkend, sondern buchstäblich mit Körper, Herz und Seele. Diese tiefe Erfahrung wird zum Anker für alle zukünftigen Stürme und Herausforderungen – persönlich und kollektiv.

Auf alten Pfaden

Unsere re:nature – Visionssuche knüpft an die mitteleuropäische Überlieferung an, wie wir sie in unseren Märchen noch finden. Die Hintergründe und die gesellschaftliche Relevanz einer Visionssuche haben wir in unserem Buch WaldZeit – Visionssuche in europäischer Tradition aufgezeigt.

Die Visionssuche in unserer europäischen Tradition und unserer Landschaft bringt dich – ohne Gefahr für kulturelle Aneignung – nicht nur mit dir selbst in Kontakt, sondern auch mit der Seele deiner Ahnen und der Seele deiner Landschaft. Aus der lebendigen Beziehung zu Wind und Wetter, Baum und Reh, Traum und Ahnung, Sterben und Werden wirst du nach der Visionssuche „eingenordet“ sein und dem Leben auf deine ureigene Weise und deinen Alter gemäß neu dienen.

«Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will.»

Albert Schweitzer

Die gesellschaftliche Dimension der re:nature - Visionssuche

Ein Initiationsangebot besonders für Menschen, die sich für den gesellschaftlichen Wandel engagieren und die in der Visionssuche (auch) um kollektive Botschaften für die heutige Zeit bitten wollen.

Wer sich den Herausforderungen der heutigen Zeit stellt und sich für den Wandel engagiert…

…fühlt sich nicht selten alleine und überfordert. Manche bringen sich auch ein bis zum Umfallen. Mit Erschöpfung, Gefühlsschwankungen zwischen Hoffnung und Desillusionierung und Ängsten müssen wir heute umgehen lernen. Initiationsrituale in indigenen Kulturen gehörten auch in “ruhigen Zeiten” normal zum gesellschaftlichen Leben dazu. Das wird ja ein Grund haben. Denn diese Kulturen wussten/wissen, dass nur wirklich erwachsen ist, wer sich im größeren Ganzen verorten kann und getragen weiß. Um wieviel mehr ist ein solches Initiationsritual als Verankerung in der Natur und in der Natürlichen Ordnung nötig und wirkungsvoll in Zeiten großer gesellschaftlicher Brüche und Umbrüche! Das Initiationsritual der Visionssuche mit seiner ganzen gesellschaftlichen Dimension ist buchstäblich not-wendend besonders für junge, aber auch für ältere Erwachsene heute. Von der Stärkunge jedenfalls berichten alle.

Allein in der Natur sein als Heilmittel gegen das Alleinsein

Draußen bist du vier Tage und Nächte alleine. Aber du erfährst, dass du keineswegs alleine bist. Du findest dich in einem Netz von Leben vor. Dann kehrst du zurück und teilst deine Erfahrungen und Eingebungen mit anderen Menschen. Gemeinsam unterwegs sein, die Gesetzmäßigkeiten von Transformation verstehen lernen, dein Sein in der Natur neu gründen, Eintauchen in den Raum einer politisch verstandenen Naturmystik und im Austausch mit Gleichgesinnten den eigenen Beitrag in zunehmender Balance finden und die nächsten konkreten Schritte aus der Visionssuche-Erfahrung heraus gehen – das wird dir helfen, in der heutigen Zeit auf gute und lebensdienlich-freudvolle Weise erwachsen zu sein.

Dafür betten wir unsere Visionssuche ein in eine gemeinsame Vor- und Nachbereitung:

Ein (online) Vorbereitungsabend vor der eigenen Visionssuche Du verortest dich im Kontext des gesellschaftlichen Wandels und formulierst deinen Impuls für die eigene Visionssuche genauer.

Das (online) Integrationstreffen nach der eigenen Visionssuche Zurück im Alltag bindest du dich an den Kern der eigenen Visionssuche-Erfahrung wieder an und richtest die eigenen nächsten konkreten Schritte daran aus.

Der Prozess der Integration und Ausrichtung nach der Visionssuche kann zusätzlich mit unseren re:natur -Einzelcoaching-Paketen (drei oder sechs Sitzungen mit Naturgängen) kombiniert werden. 

Der Ablauf

Die drei Phasen der re:nature -Visionssuche vor Ort

Die Ablösung

Die intensive Vorbereitungszeit umfasst drei Tage. Wir lassen den Alltag und alte Gewohnheiten (in Handlungen und im Denken) hinter uns, richten die Aufmerksamkeit nach Innen, gehen in Kontakt mit den Wesen der Natur, betten uns in die Natürliche Ordnung ein. Das Fasten wird vorbereitet und das Sicherheitssystem erklärt. Mit vorbereitenden Naturgängen verbringst du bereits viel Zeit alleine in der Natur.

Die Schwellenzeit

Der Kern der Visionssuche sind die vier Tage und vier Nächte, die du alleine und fastend, nur mit Wasser und dem Nötigsten ausgerüstet, in der Natur verbringst. Zeit, um leer zu werden, mit der Natur ins Gespräch zu kommen, in die Sterne zu schauen, und dem Klang deiner Seele zu lauschen. Immer mehr wird dein SEIN wesentlicher als dein Tun. Niemand kann voraussehen, was in dieser Zeit der Stille passiert – im besten Fall hörst du auf zu wissen und zu wollen, und erfährst die Leere als Lehre. Das Leitungsteam ist im Basislager jederzeit für dich erreichbar.

Die Rückkehr

Nach der Rückkehr aus dem Wald werden die Geschichten in ritualisierter Runde erzählt, gewürdigt und gespiegelt. Erst da bekommen deine Erfahrungen ein Gesicht, formen sich die Eindrücke zu Erkenntnissen, werden scheinbar banale Erlebnisse sinnstiftend. Wir bereiten dich auf die Rückkehr nach Hause vor.

Unsere WaldZeit-Visionssuchen

Termine 2025

Donnerstag 27.3.2025 und Donnerstag, 24.4.2025

Unsere online Info-Abende

Info: Kostenloser Info-Abend zu unseren re:nature – Visionssuche und unseren re:nature – Ausbildungen via Zoom. Nach der Anmeldung wird ein Zoom-Link zugesandt.

Ort: online

Leitung: Ursula und David Seghezzi

14.6. – 25.06.2025

re:nature - Visionssuche Juni 2025

Inkl. online-Vorbereitungsabend am 27.5.2025 um 19.30 Uhr und dem online-Integrationsstreffen 28.11. abends und 29.11. 2025 ganztags

Info: Die Plätze werden vorzugsweise (aber nicht ausschließlich) an Menschen vergeben, welche die Visionssuche als Grundmodul für unsere Ausbildungen belegen (bitte bei Anmeldung anmerken!). 

Ort: Bei uns im Wendland / Norddeutschland. 

Leitung: Ursula und David Seghezzi, und Co-Leitung Anne Saillard-Wiebelitz

19.08. – 30.08.2025

re:nature - Visionssuche August 2025

Inkl. Online-Vorbereitungsabend am 27.5.2025 um 19.30 Uhr und dem online-Integrationstreffen 28.11. abends und 29.11. 2025 ganztags

Info: Die Plätze werden vorzugsweise (aber nicht ausschließlich) an Menschen vergeben, welche die Visionssuche als Grundmodul für unsere Ausbildung belegen oder sich für die Ausbildung interessieren (bitte bei Anmeldung anmerken!). 

Ort: Bei uns im Wendland / Norddeutschland. 

Leitung: Ursula und David Seghezzi, und Co-Leitung Janis Breuel

04.09. – 15.09.2025

re:nature - Visionssuche September 2025

Inkl. Online-Vorbereitungsabend am 15.8. 2025 um 19.30 Uhr und dem online-Integrationstreffen 28.11. abends und 29.11. 2025 ganztags

Info: Die Plätze werden vorzugsweise (aber nicht ausschließlich) an Menschen vergeben, welche die Visionssuche als Grundmodul für unsere Ausbildung belegen oder sich für die Ausbildung interessieren (bitte bei Anmeldung anmerken!). 

Ort: Bei uns im Wendland / Norddeutschland. 

Leitung: Ursula Seghezzi und Peter Bergner,

Termine 2026

1.6. – 12. Juni 2025

re:nature - Visionssuche Juni 2026

Inkl. Online-Vorbereitungsabend am Montag, 27.4.2026 um 19.30 Uhr und dem online-Integrationstreffen 27.11. abends und 28.11. 2026 ganztags

Info: Die Plätze werden vorzugsweise (aber nicht ausschließlich) an Menschen vergeben, welche die Visionssuche als Grundmodul für unsere Ausbildung belegen oder sich für die Ausbildung interessieren (bitte bei Anmeldung anmerken!). 

Ort: Bei uns im Wendland / Norddeutschland. 

Leitung: Ursula und David Seghezzi, und Co-Leitung 

21. Juni – 2. Juli 2026

re:nature - Visionssuche Juni/Juli 2026

Inkl. Online-Vorbereitungsabend am Montag, 27.4.2026 um 19.30 Uhr und dem online-Integrationstreffen 27.11. abends und 28.11. 2026 ganztags

Info: Die Plätze werden vorzugsweise (aber nicht ausschließlich) an Menschen vergeben, welche die Visionssuche als Grundmodul für unsere Ausbildung belegen oder sich für die Ausbildung interessieren (bitte bei Anmeldung anmerken!). 

Ort: Bei uns im Wendland / Norddeutschland. 

Leitung: Ursula und David Seghezzi und Co-Leitung

24.08. – 04.09.2026

WaldZeit-Visionssuche September 2026

Inkl. Online-Vorbereitungsabend am Dienstag, 11.8.2026 um 19.30 Uhr und dem online-Integrationstreffen 27.11. abends und 28.11. 2026 ganztags

Info: Die Plätze werden vorzugsweise (aber nicht ausschließlich) an Menschen vergeben, welche die Visionssuche als Grundmodul für unsere Ausbildung belegen oder sich für die Ausbildung interessieren (bitte bei Anmeldung anmerken!). 

Ort: Bei uns im Wendland / Norddeutschland. 

Leitung: Ursula und David Seghezzi und Co-Leitung

Kosten einer re:nature - Visionssuche im Wendland

  • Für die zwölftägige Visionssuche inkl. online-Vorbereitungsabend und online-Integrationstreffen betragen die Seminarkosten nach Selbsteinschätzung 1190.- bis 1900.- Euro (= 1000 – 1597 Euro zzgl. 19% Mwst.).
  • für Unterkunft im Doppelzimmer 290 € (inkl. 7% Mwst.)
  • für Catering in der Vor- und Nachbereitung (vegan und glutenfrei) 190 € (inkl. 7% Mwst.)
  • zwischen 30 – max. 65 € für den Nutzungsvertrag des Waldstückes und die Transportkosten zum Waldstück

Unsere Preisgestaltung

Für die meisten unserer Angebote schlagen wir eine Preisskala vor, innerhalb derer die Teilnehmer:innen nach Selbsteinschätzung den Preis wählen. Der obere Preis bezieht sich auf die Qualität unserer Leistung. Der untere Wert soll die Seminare auch jenen möglich machen, die in einem Transformationsprozess stehen, der mit einer finanziellen Durststrecke verbunden ist, oder die aus anderen Gründen über ein schmaleres Budget verfügen.

Diese Preispolitik stellt die Teilnehmer:innen natürlich vor die Frage, wie viel sie bezahlen sollen. Auf jeden Fall gilt: Auch der Basisbetrag ist uns willkommen, wir kalkulieren damit. Gleichzeitig zählen wir im Feld Visionssuche und Naturcoaching zu den wenigen Anbietern, die diese Arbeit vollberuflich machen und für alle Seminare Mehrwertsteuer abführen. Durch diese “Vollzeitbeschäftigung” mit ritueller Naturarbeit können wir umgekehrt auch eine Tiefe an Erfahrung und Durchdringung anbieten, die kostet – unseren Lebensunterhalt eben. Mit den Seminarbeträgen finanzieren wir außerdem unsere eigene Publikationsarbeit. Durch die Einnahmen aus den Unterkünften ist es uns außerdem möglich, dass wir unseren Ort als eine wunderschöne Oase für unsere Teilnehmer:innen gestalten und pflegen können. Jeder und jede, die also über den Basisbetrag hinaus mehr bezahlen kann oder aufgrund seines beruflichen Hintergrundes ganz andere Seminarpreise gewohnt ist, ist eingeladen, innerhalb der Skala einen höheren Preis anzugeben.

Zu unserer Preisgestaltung gehört umgekehrt auch: Bei finanziellen Engpässen, die auch den unteren Betrag nur schwer zulassen, bitten wir, trotzdem mit uns Kontakt aufzunehmen. Es finden sich praktisch immer gangbare Lösungen!

Anmeldung

Für die re:nature - Visionssuche am uma institut anmelden

Wir freuen uns über dein Interesse an einer Visionsuche! Wenn nichts vermerkt ist, gibt es bei allen Gruppen noch freie Plätze.

Bei Fragen kannst du uns gerne per Mail oder Telefon kontaktieren. Ausführlich berichten wir über die Visionssuche und beantworten alle Fragen an unseren online-Informationsabenden. 

Unsere Publikationen zur re:nature -Visionssuche

Buchcover waldzeit | Bücher vom umainstitut
WaldZeit-Visionssuche

Das Buch stellt den geschichtlichen und natur-mystischen Hintergrund unserer Art der Visionssuche vor. Wir beschreiben, wie dieses alte Initiationsritual für den einzelnen Menschen heilsam wirkt – und zugleich ein Beitrag zur Überwindung unserer heutigen gesellschaftlichen Krise ist.

Buchcover Wissen vom Wandel | Bücher vom uma institut
Wissen vom Wandel

Das Buch beschreibt die Grundstruktur ursprünglicher Initiationsrituale aus mythologischer und religionswissenschaftlich Sicht. Im zweiten Teil des Buches veranschaulichen Erfahrungsberichte von Teilnehmer*innen der Visionsssuche die naturzyklische Seelenreise.

Buchcover Im Land der Seele | Bücher vom umainstitut
Im Land der Seele

19 Grimmsche Märchen aufgrund ihrer ursprünglichen Ritualstruktur neu verfasst. Ursula Seghezzi eröffnet so einen neuen und angstfreien Seelenzugang zu unserer europäischen Überlieferung. Diese herrschaftskritisch analysierten Märchen sind die Grundlage für unsere Form der Visionssuche.

Buchcover Rotkäppchen auf Wolfsreise | Bücher vom umainstitut
Rotkäppchen auf Wolfsreise

Das bekannte Märchen anhand der alten Initiationsstruktur von Ursula Seghezzi neu erzählt und von Christa Unzner wunderschön illustriert. Ohne Angstmache und herrschaftliche Verdrehungen. Dafür mit einem freundlichen Wolf und einem Rotkäppchen, das kraftvoll zur jungen Frau wird. 

Wir verlegen unsere Bücher seit 2024 im eigenen uma verlag

Bestelle diese und andere Publikationen bequem und direkt über unsere Website.
Auf diese Weise können wir die Produktionskosten der Bücher decken!

Nach oben scrollen