Ausbildung in re:nature - Ritualgestaltung

Rituale für die Welt im Wandel

Die Ausbildung re:nature - Ritualgestaltung besteht aus einer einjährigen Grundausbildung und einer einjährigen Advanced - Ausbildung. Sie kann gesamthaft oder einzeln gebucht werden.

Neue Ausbildung ab 2026

Du gestaltest bereits Rituale im privaten oder beruflichen Kontext und möchtest deine Praxis durch die Anbindung an die indigene europäische Tradition vertiefen? Oder du wächst in die Rolle der Ritualleitung neu hinein? Du verstehst Rituale als Teil deines gesellschaftsverändernden Engagements und möchtest für die kollektiven Dimensionen von Traumata (menschlich, landschaftlich und mythologisch) traumsensible Heilungsrituale gestalten? Du hast Freude am Erspielen der Weisheit unserer indigenen Vorfahren durch mythodramatische Verkörperungen? Du möchtest deine ganzheitliche Ritualkompetenz um Intuition, Wissen, Empathie und Körperpräsenz vertiefen?

Du bist Changemaker, Aktivistin, Sozialunternehmerin, Mitglied eines Vereins für den Wandel oder eines Wohnprojektes, einer NGO oder Stiftung für den Wandel, du bist Schamanin, (Trauma-)Therapeut, Erlebnis- oder Wildnispädagogin, Waldbader, oder bereits Jugendritualleiterin oder Ritualleiter für die Arbeit in Organisationen?

Herzlich Willkommen in unserer Ausbildung re:nature – Ritualgestaltung!

Du interessierst dich auch für unsere anderen Aus- und Fortbildungen? Hier geht es zur Ausbildungsübersicht. Die Grundausbildung re:nature – Ritualgestaltung kann gut kombiniert werden mit der kürzeren Fortbildung in re:nature – Einzelcoaching.

Hier kannst du die gesamte Ausbildungsbroschüre downloaden und findest alle Termine und Kosten für die Ausbildungen 2026-2027.

Aufbau und Inhalt der zwei Ausbildungsjahre der re:nature - Ritualgestaltung

EINJÄHRIGE GRUNDAUSBILDUNG RE:NATURE – RITUALSGESTALTUNG

Du gestaltest bereits Rituale und möchtest deine Praxis durch die Anbindung an die indigene europäische Tradition vertiefen, oder in die Rolle der Ritualleitung neu hineinwachsen.

Aufbau

  • 4 Module à 4 Tage zu allen vier Jahreszeiten (Februar bis November)
  • Eigene Arbeit zwischen den Modulen (Erarbeitung des re:nature – Kompasses anhand der Bausteine aus unserer online-Akademie, jeweils ein Jahreszeitenritual als Praxisprojekt durchführen und auswerten, eigene Naturgänge und Spiegeln als Erlernen der Methoden, aber auch als Vertiefung der eigenen naturspirituellen Verankerung, Lektüre nach Wahl).
  • 2 online-Treffen zur Besprechung der Praxisprojekte.
  • Eine eigene re:nature – Visionssuche ist für die Grundausbildung nicht verpflichtend, nur empfohlen (separat. buchbar).
  • Die Ausbildungsmodule bauen aufeinander auf und können darum nur als Ganzes gebucht werden. Du reist in einer dann vertrauten und wertschätzenden Gruppe durch das Ausbildungsjahr.

Inhalt

Der re:nature-Kompass | Grundlagen der Ritualgestaltung | Europäische Tradition: Kultur- und Herrschaftsgeschichte | Jahrezeitenrituale und Übergänge gestalten (Lebensübergänge, aber auch Übergänge in Gruppen und Organsisationen) | 24h-Solo: ein kleines Initiationsritual selbst erleben| Verkörperungen als Symbolsprache der Landschaft | 24h-Mythodrama-Ritual | Ritualleitungskompetenz vertiefen | Tod und kollektiver Ahnenraum | Landschaftsmythologie| Trauma und Trauern | Die Natürliche Ordnung feiern

Leitung

Die Grundausbildung 2026 wird geleitet von Ursula Seghezzi und Patricia Vogelsang.

Termine und Kosten

Die aktuellen Temine und Kosten findest du in unserer Ausbildungsbroschüre. Die Grundausbildung kann gut kombiniert werden mit der kürzeren Fortbildung in re:nature – Einzelcoaching (Herbst 2025).

ADVANCED AUSBILDUNG RE:NATURE – RITUALGESTALTUNG

Du hast bereits die Grundausbildung in re:nature-Ritualgestaltung oder die Ausbildung re:nature – Facilitation absolviert und möchtest deine spirituelle Praxis um die gesellschaftliche und kollektive Dimension erweitern.

Aufbau

  • 3 Module à 5 Tage 
  • Eigene Arbeit zwischen den Modulen (jeweils ein gesellschaftsrelevantes Ritual als Praxisprojekt durchführen und auswerten, eigene Naturgänge und Spiegeln als Erlernen der Methoden, aber auch als Vertiefung der eigenen naturspirituellen Verankerung, Lektüre nach Wahl).
  • 3 online-Treffen zur Besprechung der Praxisprojekte.
  • Eine eigene re:nature – Visionssuche ist für die Advanced-Ausbildung verpflichtend und kann vor der zweijährigen Ausbildung oder im Ausbildungsjahr aus einer unserer Visiossuchegruppen gebucht werden.
  • Die Advanced-Ausbildung kann zusammen mit der Grundausbildung oder nach Abschluss der Ausbildung re:nature – Facilitation besucht werden. 
  • Die Ausbildungsmodule bauen aufeinander auf und können darum nur als Ganzes gebucht werden. Du reist in einer dann vertrauten und wertschätzenden Gruppe durch das Ausbildungsjahr.

Inhalt

Rituale im gesellschaftlichen Kontext | Natürliche Ordnung, rhythmische Zeit | Akquise, Auftragsklärung, Prozessdesign, Sprache | Ritualleitung als Komfortzonenüberschreitung | kollektive (Landschafts-)Traumata, Trauer, Heilung | Umgang mit Widerständen | Die Zukunft visionieren lernen | Orakel, Prophetie, Inkubationsrituale | schöpferisches Milieu und offener Geist | Ritualleitung aus dem Nicht-Wissen

Leitung

Die Advanced-Ausbildung wird in 2027 erstmals angeboten und geleitet von Ursula und David Seghezzi unter Einbezug von Co-Leitungen.

Termine und Kosten

Die aktuellen Temine und Kosten findest du in unserer Ausbildungsbroschüre.

ERWEITERUNG RE:NATURE VISIONSSUCHELEITUNG

  • 2 Assistenzen à 12 Tage in einer unserer Visionssuchegruppen
  • Die Erweiterung wird geleitet von Ursula und David Seghezzi
  • Mehr Informationen findest du hier.
ich bin ein alt text

Die Spezialität der re:nature - Rituale

Viel Wissen und Erfahrung

In die Ausbildung re:nature – Ritualgestaltung fließt das gesamte religionswissenschaftliche und mythologische Wissen von Ursula, mehr als 30 Jahre Erfahrung in Ritualgestaltung und die Neuschöpfung des re:nature – Kompasses als ein europäisches Lebensrad und Abbild der Natürlichen Ordnung mit ein. Und unser ganzes Herzblut, Rituale wieder aus der privaten Ecke herauszuholen und die Kraft der Rituale für Gemeinschaft aller Art wieder zugänglich zu machen, dort wo sie eigentlich und immer schon hingehörten und uns – gerade in Zeiten des Wandels – orientieren und stärken.

Spezialität Verkörperungen

In der Ausbildung lernst du die Grundtheorie und Gestaltung von Ritualen in der Natur in Bezug auf Symbolik der alten Bräuche im Jahreskreislauf. Darüber hinaus kannst du – je nach Kontext – auch Gestalten aus der europäischen Mythologie verkörpern wie z.B. Frau Holle oder der Grüne Mann. Sie sind nicht anderes als Verkörperungen der Landschaft in ihrem jahreszeitlichen Gewand, sprechen zu uns aber direkt über die Weisheit der natürlichen, zyklischen Ordnung. Mythodramatische Ritualgestaltung wirkt tief transformativ und heilend.

Rituale als schöpferischer Akt

Das Gestalten von mythodramatischen Ritualen ist ein schöpferischer Prozess. Benötigt werden die kulturhistorisch kritische Kenntnis der mitteleuropäischen Mythologie sowie Kreativität, Intuition und die Fähigkeit zur Leitung von dynamischen Gruppenprozessen. Zudem erfordert die Leitung mythodramatischer Naturrituale die Bereitschaft und Fähigkeit, den eigenen persönlichen Heilungs- und Entfaltungsprozess mit ins Ritual zu geben, bzw. diesen zum Ausgangspunkt der Gestaltung zu machen, ohne dabei ins Persönlich-Beliebige abzugleiten. Deshalb begleiten wir dich in deiner Ausbildung auch auf deinem eigenen spirituellen Weg, damit du gut verankert in deine Rolle als Ritualleitung hineinwachsen kannst.

Symbole lesen und gestalten lernen

Symbolsprache als “Mutter-Sprache”

In Ritualen kommunizieren wir zwischen den unterschiedlichen Wirklichkeiten: der manifensten Wirklichkeit unseres Alltags und der wirklichen Wirklichkeit der Natürlichen Ordnung, die das rein menschliche übersteigt/umfasst. Die Sprache der rituellen Kommunikation ist die Symbolsprache. Symbole sind aber erstens immer kulturell und zweitens ist Kultur immer Ausdruck einer Landschaftserfahrung. Wer Rituale gestaltet, muss sich also in einer (im besten Fall lebensdienlichen) Kultur und einer konkreten Landschaftsbeziehung beheimaten. Die Symbolsprache anderer Kulturen und Landschaften kann dies nur bedingt leisten (abgesehen vom Problem der kulturellen Aneignung). In unserer Ausbildung beziehen wir uns darum auf die Symbolsprache unserer indigenen europäischen Tradition. 

Die Quelle

Die Quelle der (immer herrschaftskritischen) Erforschung der Bräuche und Mythen unserer europäischen Tradition liegt im gelebten Brauchtum des Alpenraumes. Wir distanzieren uns ausdrücklich vom rechten und völkischem Umgang mit unserer Tradition.

Ausbildung Fruelingsgöttin | Mythodrama, Ritualausbildung am umainstitut

re:nature - Ritualgestaltung: Bist du dabei?

Die Grundausbildung re:nature -Ritualgestaltung passt zu dir, wenn…

  • du bereits Rituale im privaten Bereich, aber auch in Organisationen anleitest und deine Kompetenz um eine fundierte Ritualausbildung weiter vertiefen möchtest. 
  • wenn du die Kraft der Symbolsprache unserer eigenen indigenen europäischen Weisheit erfahren und erlernen möchtest.
  • wenn du die Rituale vermehrt in den öffentlichen Kontext oder zu bereits bestehenden Gruppen / Organisationen bringen möchtest. Vielleicht lebst du oder begleitest du auch schon eine Wohngemeinschaft/ein Wohnprojekt und möchtest in diesen alltäglichen Raum die Rituale zurückbringen.
  • wenn du die Anbindung an die natürlichen Zyklen nicht länger als Privatsache ansehen möchtest, sondern Rituale als Teil deines bereits bestehenden gesellschaftlichen Engagements verstehen willst.
  • wenn dir die Geschicke der mehr-als-menschlichen Geschwister nicht egal sind, sondern durch du durch Rituale Räume schaffen möchtest, in denen wir heutigen Menschen wieder natur-co-kreativ mit allen leben können.
  • wenn du neugierig bist auf die erprobten Methoden für diese natur-co-kreative Kommunikation.
  • wenn du mit Ritualen traumasensible Heilungsräume für alle Gefühlen (von Schmerz über Verzweiflung bis Verstummung) halten lernen möchtest.
  • wenn du zusammen mit anderen durch Rituale auf symbolischer Ebene eine neue Wirklichkeit erschaffen möchtest, die durch ihre spirituelle Radikalität eine Alternative bietet zu  Lethargie, Ohnmacht oder aktionistischem Übereifer.
  • wenn du Freude und Spass am rituellen Gestalten hast und dich die rituellen Gestalten unserer europäischen Tradition reizen – wenn du also Gestalten gestaltend gestalten möchtest.
  • wenn du mit Hilfe der Rituale deine eigene Kompetenz dort weiter schulen möchtest, und sich deine eigene Ganzheitlichkeit und deine Beheimatung in der Natürlichen Ordnung noch weiter entfalten darf: deine Intuition, dein Wissen, deine Fähigkeit, wirklich in Beziehung zu sein, deine Fähigkeit zur Co-Kreation mit der Natur, deine Weisheit über die Natürliche Ordnung, deine Kompetenz im traumasensiblen Führen von Gruppen in ungewohnten und spirituellen Räume, deine Verankerung in der Präsenz deines Körpers, deine Fähigkeit zu fühlen und mitzufühlen, deine Verankerung im Ahnenfeld…

Inhalte der Advanced Ausbildung re:nature Ritualgestaltung

Die Advanced Ausbildung in re:nature –  Ritualgestaltung passt zu dir, wenn…

  • Du deinen spirituellen Weg und dein Selbstverständnis als Ritualleitung vertiefen und weiter in der Natürlichen Ordnung verankern möchtest, um die Kraft zu haben, dich mit Naturritualen öffentlicher zu exponieren.
  • wenn du Inspirationen bekommen möchtest, wie re:nature-Rituale mit größeren Gruppen gefeiert werden können und im Ausprobieren derselben begleitet werden willst.
  • wenn du dich mit den kollektiven Dimensionen von Traumata (menschlich, landschaftlich und mythologisch) vertieft auseinandersetzen möchtest, deinen spirituellen Prozess darin spiegeln und lernen willst, gesellschaftsrelevante Heilungsrituale zu gestalten.
  • wenn du deine rituelle Sprache erweitern möchest, um in unterschiedlichen Kontexten (öffentlicher Raum, Gemeinden, Wohnprojekten, Organsationen etc.) Rituale anbieten zu können.
  • wenn du genauer ergründen willst, wer aus dem geistigen (Ahnen-)Feld dich unterstützt und wie du mit der Kraft deiner Landschaft Rituale leitest.
  • wenn du gesellschaftlich engagierte Gruppen durch Rituale in ihrem lebensdienlichen Wirken unterstützen möchtest.
  • wenn du deine Gruppenleitungskompetenz in der Gestaltung von intensiven rituellen Momenten vertiefen und das Wechselspiel zwischen Gruppenenergie und Einzelenergie führen können möchtest.
  • wenn du deine musikalischen Fähigkeiten in Ritualen, deine Stimme und Körpersprache und deine Präsenz in der Ritualleitungsrolle vertiefen möchtest.
  • wenn du dich noch existentieller mit der Kraft von Orten und Landschaften verbinden und aus ihr wirken können möchtest.

Ausbildung re:nature - Ritualgestaltung

Jährlicher Start einer neuen Ausbildungsgruppe im Februar

Detaillierte Informationen zu Terminen, Kosten und inhaltlichem Aufbau findest du in unserer Ausbildungsbroschüre, die du kostenlos bestellen kannst.

Wir freuen uns über eine persönliche Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon. Oder ein Kennenlernen am nächsten online Info-Abend.

Nach oben scrollen