Fortbildung re:nature - Einzelcoaching

Begleitung von Einzelpersonen

Die Fortbildung re:nature - Coaching richtet sich an alle Menschen, die andere Menschen auf ihrem persönlichen und beruflichen Weg hin zu mehr Lebensdienlichkeit und Lebendigkeit begleiten - Coaches, Therapeutinnen, Naturheilpraktiker, Naturpädagoginnen, Facilitatoren, Personalbeauftragte und people and culture etc.

Die Spezialität des re:nature – Einzelcoachings

Coachingansätze gibt es viele, einige beziehen auch die seelische und spirituelle Ebene des Menschseins mit ein. re:nature geht noch einen Schritt weiter. Im Zentrum steht nicht mehr nur der einzelne Mensch mit seinen Problemen,  Fragen und Traumata, sondern das Leben selbst. 

Denn wir glauben, dass wirkliche Heilung, Vision und Handlungsfähigkeit erst dann entstehen, wenn sich Menschen eingebettet wissen (und es fühlen können!) im größeren Gewirk allen Lebens. Sie können ihre persönliche Gabe und Aufgabe erst erkennen, wenn sie verstanden haben, was die Aufgabe der Menschheit auf dieser Erde. Sie können als einzelne erst ein Leben in ganzheitlicher Balance, wenn sie ein Bild von der Natürlichen Ordnung in Balance haben.

re:nature – Einzelcoaching als politischer Akt

re:nature – Coaching beinhaltet darum immer auch die schmerzvolle Konfrontation mit den Entgleisungen unserer kollektiven modernen Kultur und die Reflexion, wie eine einzelne Person dieses kollektive Ungleichgewicht durch seinen Lebenswandel weiter betreibt und stützt. So wird ein Ausstieg aus gewohnten Pfaden des Denkens, Wahrnehmens und Fühlens und eine Neuorientierung an der Natürlichen Ordnung zu einem Akt der Heilung, der über das rein Persönliche weit hinausreicht. Das neue Erlernen einer wirklichen Beziehung zur eigenen Landschaft und den Mitlebewesen verändert auch die Beziehung zur eigenen Gattung. re:nature – Coaching hat also immer sowohl eine spirituelle wie auch eine gesellschaftsverändernde Dimension. Und ehrlich gesagt: Die Renaturierung von uns Menschen macht uns einfach viel lebendiger!

Du interessierst dich auch für unsere anderen Aus- und Fortbildungen? Hier geht es zur Ausbildungsübersicht. Diese Fortbildung re:nature – Einzelcoaching (Herbst 2025) kann sehr gut kombiniert werden mit der Grundausbildung re:nature – Ritualgestaltung (2026).

«Die Ungewissheit solcher Wagnisse können nur jene auf sich nehmen, die sich im Ungeborgenen geborgen wissen.»

Pablo Picasso

Inhalt und Aufbau der Fortbildung

Aufbau

  • Zwei Module à 3 Tage, das erste als online-Modul, das zweite als Präsenzmodul am uma institut, Abschluss mit einem halbtägigen online-Treffen zur Reflexion der erworbenen Praxis
  • Zwischen den Modulen Eigenarbeit mit Bausteinen aus unserer online-Akademie und Üben der Methoden
  • regelmäßige Naturgänge zur Vertiefung der eigenen Landschaftsverbindung

Inhalt

Naturgänge anleiten | Spiegeln der Geschichten | Arbeit mit Symbolen |Alle Aspekte des re:nature – Kompasses = Rad der Transformation, Rad der Balance, Rad der Lebensphasen, Rad der Menschen und Rad der Erde | Online-Coaching und Coaching in Präsenz |Arbeit mit Naturgängen und Aufstellungsarbeit im Rad

Leitung

Ursula und /oder David Seghezzi

Termin Fortbildung re:nature - Einzelcoaching

24. Oktober 2025 - 17. Januar 2026

Erstes Modul (online)

  • Fr 24.10.2025 (19 – 22 Uhr)
  • Sa 25.10.2025 ( 9 – 18.30 Uhr inkl Naturgang)
  • So 26.10.2025 (8.30 – 19.00 inkl. Naturgang)

Zweites Modul (Präsenz in Beseland)

  • Do 4.12.212.2025 (18.00 Uhr) bis So 7.12.2025 (13 Uhr)

Abschlussmodul (online)

  • Sa 17.1.2026 (9 – 12.30 Uhr)

Jeweils zwischen den Modulen selbständiges Erarbeiten der Theorie des re:nature – Kompasses mit seinen Lebensrädern/Anwendungen.

Die Seminarkosten betragen nach Selbsteinschätzug 

  • Einmalig 350 Euro (inkl. 19% Mwst.) für den lebenslangen Zugang zu den Bausteinen der online-Akademie (falls der Zugang schon in anderem Zusammenhang erworben wurde, entfallen diese Kosten)
  • Seminargebühr nach Selbsteinschätzung 915 – 1330 Euro (inkl. 19% Mwst.)
  • für Übernachtung mit Vollpension für Modul 2 in Beseland im Doppelzimmer 234 Euro (inkl. 7% Mwst)

Auf dem Laufenden bleiben?

Abonniere unseren Newsletter!

Der uma institut Newsletter erscheint alle sechs Wochen, jeweils zu den markanten Punkten des Jahreskreislaufs.

Nach oben scrollen